Sellerie Smoothie
Ich versuche nicht nur durch das Weglassen tierischer Produkte zur Zeit auf meinen Körper und meine Gesundheit zu achten, sondern versuche auch Smoothies und Säfte in meine tägliche Ernährung einzubauen.
Eigentlich bin ich dabei ein Fan von Fruchtsmoothies und allem was schön rosa oder rot oder irgendetwas in der Art ist, aber manchmal muss es auch ein grüner Smoothie sein. Vor allem dann natürlich, wenn den Zutaten des Getränks so viele tolle Wirkungsweisen nachgesagt werden.
Ein Beispiel ist also Sellerie. Sellerie, egal ob Stangen- oder Knollensellerie, ist etwas, an das ich nur sehr ungern rangehe. Ich weiß, dass es in manche Gerichte dazugehört und ich habe auch schon Sellerieschnitzel ausprobiert, aber ich konnte mich nie so richtig damit anfreunden. Ja, Sellerie kann dabei sein, aber man sollte es bitte nicht rausschmecken. Und trotzdem war ich letzte Woche einkaufen und habe mir Stangensellerie gekauft... Warum?
Tja, die Frage habe ich mir tatsächlich auch gestellt. Der Veganuary bringt mich tatsächlich dazu, Dinge auszuprobieren, die ich unter normalen Umständen vielleicht nie probiert hätte. Und ein bisschen stöbern auf Pinterest tut da dann noch sein Übriges.
Sellerie wird eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt und enthält zudem viele Vitamine. Außerdem schützt er den Magen, kräftigt das Herz-Kreislauf-System und hilft ganz nebenbei noch beim Abnehmen. Alleine der letzte Punkt hätte schon als Verkaufsargument gereicht :)
Mein Smoothie bestand aber nicht nur aus Sellerie, sondern zusätzlich aus Gurke, Ananas und Petersilie. Ananas hatte ich noch da und habe sie für die Süße genutzt. Meine Hoffnung war, dass sie den Selleriegeschmack überdecken wird.
Eine weitere Zutat war eine Salatgurke. Gurken mag ich eigentlich recht gerne und habe so fast immer welche im Haus. Außerdem sind auch Salatgurken sehr gesund, enthalten viele Vitamine, helfen beim Abnehmen und fördern die Verdauung. Und wenn man sich Gurken schon auf die Augen packt, dann kann man sie auch trinken.
So war es nun also, dass es an Tag 9 des veganen Monats einen Sellerie-Gurken-Ananas Smoothie zum Frühstück gab.
Für 2 Gläser benötigt ihr:
4 Standen Sellerie
1/2 Salatgurke
1 Handvoll Petersilie
4-5 Scheiben Ananas - je nachdem wie süß es werden soll

Zubereitung
Die einzelnen Zutaten kommen in den Mixer und werden solange püriert, bis ein schöner dickflüssiger Smoothie entstanden ist. Wem es noch nicht süß genug ist, der kann entweder mehr Ananas oder eine andere Süßungsquelle hinzutun - Honig oder Agavendicksaft eignen sich meist sehr gut.
Da ich recht viel Ananas genommen habe, war mir mein Smoothie süß genug und auch dickflüssig genug, so dass ich ihn direkt getrunken habe.
